Vitra

Vitra Eames Loungechair Ottomane by Herman Miller

Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Vitra

Vitra Eames Loungechair Ottomane by Herman Miller

Vitra Eames Loungechair Ottomane by Herman Miller

Art-Nr.: 2025/4447
Normaler Preis €7.723,10
Normaler Preis €0,00 Verkaufspreis €7.723,10
Sale Ausverkauft
Inkl. MwSt (außer Artikel, die unter § 25a USt.-G. fallen) Versand wird beim Checkout berechnet

Inkl. kostenlosen Versand frei Bordsteinkante innerhalb Deutschlands

Zustand:
Es handelt sich um ein aufbereitetes Produkt.

Zustand:

sehr gut
 

Beschreibung:

Der ikonische Eames Lounge Chair von Vitra präsentiert sich hier in einem nahezu neuwertigen Zustand und bietet die perfekte Symbiose aus zeitlosem Design und höchstem Sitzkomfort. Entworfen von Charles und Ray Eames in den 1950er Jahren, gilt dieses Möbelstück heute als Klassiker des modernen Möbeldesigns und ist weltweit in renommierten Museen und stilvollen Wohnräumen zu finden.

Das angebotene Exemplar besticht durch seine elegante Kombination aus hochwertigem, schwarzen Leder und einem edlen Schichtholz-Furnier in hellem Holzton. Die Polster sind wunderbar gepflegt, das Leder zeigt keinerlei nennenswerte Gebrauchsspuren, und die formschöne Holzschale weist eine makellose Oberfläche auf. Auch die originalen Drehkreuze aus poliertem Aluminium sind in einwandfreiem Zustand und verleihen dem Lounge Chair seine charakteristische Leichtigkeit und Stabilität.

Dank seiner ergonomisch geformten Sitz- und Rückenpolster lädt dieser Sessel zum stilvollen Entspannen ein und bietet außergewöhnlichen Komfort – sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im exklusiven Wartebereich.

Insgesamt handelt es sich um ein Sammlerstück und Designobjekt in herausragendem Erhaltungszustand, das sowohl Liebhaber als auch Kenner des Mid-Century-Designs begeistern wird.

Sessel Maße:

Breite: 84 cm Höhe: 85 cm Tiefe: 85 cm Sitzhöhe: 42 cm
 

Vitra über dieses Modell:

"Warum machen wir nicht eine zeitgemässe Version des alten englischen Clubsessels?“ – mit dieser Frage leitete Charles Eames die mehrjährige Entwicklungsarbeit am Lounge Chair ein. Der Entwurf sollte das Bedürfnis nach einer grossen Sitzgelegenheit befriedigen und dabei ultimativen Komfort mit höchster Qualität in Material und Ausführung verbinden. Mit dem Sessel aus dem Jahr 1956 setzten Charles und Ray Eames neue Massstäbe: Er ist nicht nur leichter, eleganter und moderner als die klobigen Clubsessel, er ist auch bequemer. Mit diesen Voraussetzungen avancierte der Lounge Chair zu einem der bekanntesten Entwürfe von Charles und Ray Eames und zu einem Klassiker der modernen Möbelgeschichte."

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vollständige Details anzeigen

Neuheiten

Egal ob Clubmöbel, Secondhand Relaxsessel oder andere Designer Stücke - hier finden Sie die neuesten Zugänge.
1 von 7